Literatur ist Sprache
Wenn der Weise auf den Mond zeigt, sieht der Dumme nur den Finger...
Eine kurze geschichte der Menschheit
Ausgehend von dieser provokanten These erzählt Eine kurze Geschichte der Menschheit die Entwicklung unserer Spezies aus einer völlig neuen Perspektive. Harari erklärt, dass Geld das pluralistischste System gegenseitigen Vertrauens ist, das je entwickelt wurde; dass der Kapitalismus die erfolgreichste Religion ist, die je erfunden wurde; dass die Behandlung von Tieren in der modernen Landwirtschaft wahrscheinlich das schlimmste Verbrechen der Geschichte ist; und dass wir, obwohl wir viel mächtiger sind als unsere Urahnen, nicht viel glücklicher sind.

unsere asiatische zukunft

Unsere Handlungen haben globale Auswirkungen. Doch in einer immer komplexeren Welt werden diese Auswirkungen nicht auf das eigene lokale Handeln zurückgeführt. Statt sich der globalen Verantwortung zu stellen, suchen immer mehr Menschen Alternativen und setzen auf vermeintlich „einfache Antworten“ – trotz oder vielleicht gerade aufgrund der sichtbaren Herausforderungen. Die Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME wirkt dieser Entwicklung mit ihrer Arbeit entgegen.


Irrungen und wirrungen
Roman von Theodor Fontane, erschienen 1888.
(Ich hatte gerade die ersten 200 Seiten von meinem ersten Roman fertig, da hab´ich „zufällig“ diese Love-Story in die Hände bekommen.


(schon fast 10 Jahre alt, aber aktueller denn je…)



„Anfang 2010, fünf Jahre bevor ich Finanzminister wurde, ging der griechische Staat bankrott. Wenige Monate später organisierten die Europäische Union, der Internationale Währungsfonds und die griechische Regierung die größte Bankrottverschleierung der Welt.“
Yanis Varoufakis „Die ganze Geschichte“
Die ganze Geschichte
Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment


Rilke gilt als einer der wesentlichen Vertreter der literarischen Moderne, wobei seine Werke dem Impressionismus und Symbolismus zugeordnet werden können, teils aber auch Motive des Jugendstils aufgreifen.
Sein literarisches Schaffen umfasst Werke in Prosa und lyrische Erzeugnisse, aber auch einige Abhandlungen über Kunst und Literatur, wobei er darüber hinaus die Gattung des Dinggedichts maßgeblich beeinflusste (vgl. Der Panther, Gedichtformen).
aus: https://wortwuchs.net/lebenslauf/rainer-maria-rilke/
