Auf jeden Fall herausragend in Form und Inhalt sind natürlich die Beiträge von Gerd Scobel. Ihn nicht zu „verwenden“ würde bedeuten, einen der besten seiner Zunft zu ignorieren!
Was ist Philosophie?
Philosophie studieren – why? Sinn der Philosophie
Studium der Philosophie -Voraussetzungen
Basics
Basics, Einführung, Grundlagen
Geschichte der Philosophie Epochen-Überblick
Mini-Kanon der Philosophie
die Klassiker
Philosophie der Vorsokratiker – Mythos und Logos
Sokrates – und die sokratische Methode
Platon – und der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit
Platons Höhlengleichnis
Aristoteles und Metaphysik · Kritik an Platons Ideen
Heraklit – Gedanken und Grundsätze
Immanuel Kant – 1784
die sogenannte Neuzeit
Machiavelli – der Staat
„Feminismus“ im Mitelalter – …endete auf dem Scheiterhaufen…
Gottesbeweise – errare humanum est
Universalienstreit des Mittelalters
Decartes – Grundsätze
Was sind Werte und Normen? · Beispiele, Unterschied
Was ist Kultur?
FREIHEIT – Teil 1: Grundbegriff
FREIHEIT -Teil 2: Äußere und innere Freiheit
FREIHEIT – Teil 3: Negative und positive Freiheit
Was ist Wissen? – Empirismus – Rationalismus
Was ist der Mensch? – Anthropologie + Philosophie
Max Scheler · Die Stellung des Menschen im Kosmos
Mensch und Tier – Haben Tiere Moral?
Georg Simmel – Welche Rolle spielt Geld in unserem Wertesystem?